Diese Seite enthält
- Informationen und Formulare
- Kontaktinformation
- Hinweise zur Neuregelung im Motorflug 2021
- Der Kalender ist hierhin umgezogen: Kalender
Wichtige Dokumente und Formulare
- Aufnahmeantrag
- neue Flugbetriebsordnung (FBO) September 2021
- Aufstiegszeiten für Modelle ohne Verbrennungsmotor 2021 und für 2022
- Vereinssatzung
- Hallenflugordnung
Kontakt
Die Kontaktpersonen des MFC Noris:
1. Vorsitzender | Reinhard Hösch | |
2. Vorsitzender | Harald Ullmann | |
Beisitzer | Frank Nöther | |
Jugendwart | Falk Baumung | |
Schatzmeisterin | Gerlinde Rost | |
Schriftführer | Henrik Hösch | |
Lärmmessungen | Harald Ullmann |
Neuregelungen Motorflug 2021
Kennzeichnungspflicht
wir bitten euch zu beachten, dass ab dem 01. Mai 2021 die UAS-Betreiberregistrierung und die neue Kennzeichnungspflicht für Flugmodelle ab 250 g gilt.
Jedes Modell ist lesbar mit der e-ID des UAS-Betreibers zu kennzeichnen. Die e-ID hat folgenden Aufbau:
DEU87astrdge12kc DEU für Deutschland sowie 13 weitere Zeichen
Die Anbringung in Form eines entsprechenden QR-Codes ist auch möglich.
Das bisherige Kennzeichnungsschild ist dann nicht mehr verpflichtend.
Kenntnisnachweis am Flugplatz
Die Kurzfassung ist:
Besorgt euch einen Kenntnisnachweis. Jeder braucht ihn.
Die Langfassung:
Die Befreiung vom Kenntnisnachweis greift dann, wenn ihr am Flugplatz unter Aufsicht eines Flugleiters fliegt (§21a Luftverkehrsordnung). Paradoxerweise dann für alle. Das gilt also auch für den Flugleiter, weil dieser ja nicht fliegen darf (für den Fall, dass er selbst fliegt gibt es ja den Stellvertreter des Flugleiters).
Ohne Flugleiter benötigt jeder Pilot einen Kenntnisnachweis. Das gilt also immer dann, wenn man alleine ist und auch für die ersten zwei Piloten am Flugplatz (sofern davon keiner den Flugleiter macht).
Kenntnisnachweis für “Wildflieger” jetzt online möglich
für alle Piloten, die auch mal abseits eines Modellflugplatzes fliegen, deren Modelle zwischen 2-5 kg wiegen oder die über 100 m hoch fliegen wollen, ist ab 01. Oktober 2017 ein Kenntnisnachweis erforderlich. Dieser kann ab sofort bei den großen Modellflugverbänden, z.B. DAeC, online erworben werden.
Kalender
Der Kalender ist ab sofort unter “Informationen”->”Kalender” zu finden. Ganz intuitiv und der gleiche Weg wie vorher, nur, dass es jetzt eine eigene Seite ist. HIER geht’s zur neuen Seite.