Diese Seite enthält
- Informationen und Formulare
- Kontaktinformation
- Hinweise zur Neuregelung im Motorflug 2017
- Informationen zur Synchronisation des Vereinskalenders mit dem Smartphone
Wichtige Dokumente und Formulare
Kontakt
Die Kontaktpersonen des MFC Noris:
1. Vorsitzender | Reinhard Hösch | |
2. Vorsitzender | Harald Ullmann | |
Beisitzer | Norbert Stahlwitz | |
Jugendwart | Florian Daurer | |
Schatzmeisterin | Gerlinde Rost | |
Schriftführer | Timo Preuß | |
Lärmmessungen | Uwe Nieberlein |
Neuregelungen Motorflug 2017
Kennzeichnungspflicht
wir bitten euch zu beachten, dass ab dem 01. Oktober 2017 die neue Kennzeichnungspflicht für Flugmodelle ab 250 g gilt. Informationen hierüber im Bundesgesetzblatt und beim DAeC.
Die Flugleiter werden angewiesen, ab diesem Zeitpunkt Stichproben zu nehmen. Es wird im Flugbuch ebenfalls dieser Hinweis sichtbar platziert.
Kenntnisnachweis am Flugplatz
Die Kurzfassung ist:
Besorgt euch einen Kenntnisnachweis. Jeder braucht ihn.
Die Langfassung:
Die Befreiung vom Kenntnisnachweis greift dann, wenn ihr am Flugplatz unter Aufsicht eines Flugleiters fliegt (§21a Luftverkehrsordnung). Paradoxerweise dann für alle. Das gilt also auch für den Flugleiter, weil dieser ja nicht fliegen darf (für den Fall, dass er selbst fliegt gibt es ja den Stellvertreter des Flugleiters).
Ohne Flugleiter benötigt jeder Pilot einen Kenntnisnachweis. Das gilt also immer dann, wenn man alleine ist und auch für die ersten zwei Piloten am Flugplatz (sofern davon keiner den Flugleiter macht).
Kenntnisnachweis für “Wildflieger” jetzt online möglich
für alle Piloten, die auch mal abseits eines Modellflugplatzes fliegen, deren Modelle zwischen 2-5 kg wiegen oder die über 100 m hoch fliegen wollen, ist ab 01. Oktober 2017 ein Kenntnisnachweis erforderlich. Dieser kann ab sofort bei den großen Modellflugverbänden, z.B. DAeC, online erworben werden.
Smartphone Synchronisation des Vereinskalenders
Der Google Kalender erlaubt die Synchronisation mit deinem Smartphone oder Tablet. Dazu benötigt ihr folgenden iCal Link:
https://calendar.google.com/calendar/ical/jqjie6g2biegl8dch80qv5c08c%40group.calendar.google.com/public/basic.ics
Unter Android verwende ich icalsync2 (im PlayStore) zum syncen des Kalenders. Bei iOS sollte es ausreichen, den Link aufzurufen.